Samstag, 28. Januar 2017

Noch ein Schlafanzug

Da bei meinem Großen Schlafanzüge teilweise täglich gewechselt werden (müssen), musste Nachschub her.
Das Schnittmuster ist mal wieder Fall Asleep aus der Ottobre.


Die Plotterdatei finde ich richtig cool. Werde ich bestimmt nochmal verwenden

Schnittmuster: Fall Asleep (Ottobre 6/2015)
Stoffe: Lillestoff (Ringel oliv-grau), Trigema (Interlock oliv, Jersey grau)
Plotterdatei: Stars und Streifen von Himbeerkamel

Ich verlinke bei Made4Boys , Kiddikram und Nähzeit am Wochenende

Freitag, 27. Januar 2017

3 John Jr. Unterhosen

Unterhosen nähe ich ziemlich gerne. Das Schnittmuster John Jr. passt meinem Großen einfach gut und es lassen sich kleinste Reste schön verwerten. Daher habe ich nochmal 3 genäht. Unterhosen kann man gar nicht zuviel haben ;)
Witzigerweise nähe ich bei Unterhosen immer 3 auf einmal. Hier und hier der Beweis :)



Stoffe: Restekiste
Schnitt: John Jr. von schnittreif

Ich verlinke bei Made4BoysFreutag und Kiddikram

Donnerstag, 19. Januar 2017

Gemaltes und genähtes im Kinderzimmer

Bevor ich anfing zu nähen, war das malen meine Leidenschaft. Besonders begabt oder kreativ bin ich nicht, aber es reicht um das Kinderzimmer (und diverse andere Räume) zu verschönern.
Entstanden sind die Bilder im Zimmer des Kleinen noch vor seiner Geburt. Das Zimmer sollte unter dem Motto "Dschungel" stehen.
Der Löwe, das Zebra und die Giraffe sind jeweils aus dünnem Holz ausgesägt und aufgeklebt. 
Auch die fleischfressende Pflanze ist aus Holz ausgesägt. Ebenso die Augen. Das verleiht dem Bild einen schönen plastischen Effekt.

Auch bei den Küken habe ich zur Säge gegriffen. Das Bild ist gerade mal 20x20cm groß und die Sonnenbrille war besonders fummelig auszusägen.
Über dem Bett des Kleinen hängt dieser kleine Bär. Ich habe eine Lichterkette "eingebaut", so hat der Kleine eine Lichtquelle am Bett zur besseren Orientierung nachts.
Auf dem Bett liegt die neuste Patchwork-Decke mit den Maßen sind 120x80cm.  Die Rückseite besteht aus einer IKEA-Fleecedecke. Herstellungskosten liegen dabei bei 1,80€, da die anderen Stoffen aus meiner Restekiste kommen :)
 Dieses Bild hängt im Zimmer des Großen. Die drei Bilderrahmen sind jeweils 20x20cm.

Ich verlinke bei Made4Boys und Kiddikram

Mittwoch, 11. Januar 2017

Zwei neue Lieblingspullis

Beim letzten Besuch auf dem Stoffmarkt kam ich an diesem Baufahrzeuge Stoff nicht vorbei. Lange mussten die Kids warten, jetzt habe ich ihn endlich angeschnitten.
Wieder einmal habe ich schon oft erprobte Schnitte aus der Ottobre gewählt.
Der Schnitt "Ensemble" ist eher schmal geschnitten. Dies Shirt ist für den Kleinen.
Bei diesem Raglan-Schnitt ist der Hausausschnitt für meinen großen "Dickkopf" etwas eng. Ich werde wohl zukünftig eher "Steampunk" nähen. Da ist der Ausschnitt weiter. Gezeigt habe ich den Schnitt bereits hier.

Nun werde ich mal meine To-Sew-Liste bis zum Frühjahr überarbeiten. 

Schnittmuster: Ensemble (Ottobre 6/2014), Skogsdjur (Ottobre 1/2016)
Stoffe: Stoffmarkt

Ich verlinke bei Made4Boys , Kiddikram und AfterWorkSewing

Donnerstag, 29. Dezember 2016

Zwei Schlafanzüge für den Kleinen

Kürzlich habe ich festgestellt, dass mein Kleiner keine Schlafanzüge in Größe 98 im Schrank hat. Die gekauften sind oft Doppelgrößen. Größe 86/92 ist zu klein, Größe 98/104 zu groß. Und so gab es jetzt zwei neue in denen der Kleine nicht versinkt :)

Bei diesem Schlafanzug habe ich für das Oberteil das Schlupfshirt aus dem "Babyleicht"-Buch von Pauline Dohmen genäht.
Hier habe ich wieder mein Standard-Raglan-Schnittmuster aus der Ottobre genäht.

Stoffe: Michas Stoffecke (Bigfoot Yeti Jersey), Stoffmarkt (Vicente Katzen)
Schnittmuster: Schlupfshirt aus "Nähen mit Jersey - Babyleicht" von Pauline Dohmen, Rascal (Ottobre 4/2013), FallAsleep (Ottobre 6/2015)

Ich verlinke bei Made4Boys und Kiddikram 

Dienstag, 27. Dezember 2016

Genähte Geschenke

In diesem Jahr habe ich einiges selbstgemachtes zu Weihnachten verschenkt.

Als kleine Aufmerksamkeit habe ich einige "Schlampermäppchen" genäht. Eine kostenlose Anleitung habe ich dazu bei "mira" gefunden Klick
 

Mein Mann bekam von mir 2 Unterhosen. Das Schnittmuster ist "John" von schnittreif. Ein schöner Schnitt den ich als Kinderversion schon oft genäht habe.


Ein guter Freund der Kinder bekam ein "Wohlfühlpullover". Ein Freebook von Lolletroll. Das Schnittmuster kann man hier runterladen. Mit der Passform bin ich nicht sooo zufrieden. Das liegt zum einen daran, dass ich Doppelgrößen nicht mag. Aber auch die Ärmel sind für meinen Geschmack etwas zu eng.


Für einen weiteren guten Freund der Kinder habe ich zwei Unterhemden nach einem kostenlosen Ottobre-Schnitt genäht. Das Schnittmuster kann man hier runterladen.

 Meine beiden Jungs bekamen Shirts aus einem "Sesamstraßen"-Panel.

Für den Kleinen habe ich einen Schnitt aus dem "Babyleicht"-Buch von Pauline Dohmen genommen.

 Der Große bekam ein "Steampunk" aus der Ottobre.

Und nochmal alles (bis auf die Täschchen) verpackt :)


Ich verlinke bei Kostenlose Schnittmuster , Kiddikram und Creadienstag


Mittwoch, 21. Dezember 2016

Walkjacke, Mütze und Loop für den Kleinen

Als ich angefangen habe zu nähen, habe ich mir einen halben Meter Walkstoff gekauft. Es sollte eigentlich eine Hose werden. Dann war mir der Stoff aber zu schade dafür. An Jacken habe ich mich anfangs noch nicht getraut und so lag der Stoff frei Jahre im Stoffschrank. Da ich für den Kleinen mittlerweile auch Größe 98 nähe, wurde es allerhöchte Zeit den Stoff zu vernähen. Somit hat der Walk auch nur ganz knapp für eine Jacke aus dem "Babyleicht"-Buch von Klimperklein gereicht.
Ich finde den Schnitt wirklich klasse. Tolle Passform und schnell genäht.
Bei den derzeigen Temperaturen kommt die Jacke auch öfters zum Einsatz.

Dazu habe ich noch eine Zipfelmütze zum binden aus der Ottobre genäht. Die Bindebänder sind eigentlich nicht vorgesehen, aber ohne stand es etwas an den Ohren ab. Den Loop habe ich mit kuschelig angerauhtem Jersey gefüttert.



Schnitt: Fleecejacke aus dem Buch "Babyleicht" von Pauline Dohmen,
Stoffe: Walkstoff und Flugzeug Jersey (von Swafing) aus dem örtlichen Stoffladen

Ich verlinke bei Kiddikram und AfterWorkSewing